Schüleraustausch in Tallinn
Seit nun fast schon drei Jahren arbeitet das Conrad von Soest Gymnasium mit Schulen aus Soest, Bochum, Tallinn (Estland) und Bialystok (Polen) im Rahmen eines
One of the world’s most the dynamics capitals
Seit nun fast schon drei Jahren arbeitet das Conrad von Soest Gymnasium mit Schulen aus Soest, Bochum, Tallinn (Estland) und Bialystok (Polen) im Rahmen eines
Anfang März haben die beiden Gewinner des Schulunterrichts Wettbewerbs Physik aktiv „Hochh(in)aus“ Julius Schulze und Max Wiggeshoff, beide aus der 6a, an der Endausscheidung in
Für die Soester:innen ist es eine neue innenstadtnahe Grünfläche und gleichzeitig für Reptilien ein seltener und wichtiger Lebensraum: Die Sukzessionsfläche Schwarzer Weg auf ehemaligen Gleisanlagen
Eine aufregende Woche in Faremoutiers geht zu Ende (20.3. – 27.3.2023). Neben vielenEindrücken in das Leben einer französischen Familie standen vielfältige Aktivitäten auf demProgramm:• Ein
In diesem Schuljahr findet das erste Mal das Projeklernen der 9ten Klassen statt. In diesem Rahmen haben sich die sieben ukrainischen Schüler:innen überlegt, dass sie
Die Französischschüler:innen der 7. und 9. Klassen hatten am 20. April Besuch von einer jungen Französin: Camélia Michel fährt in ihrem kleinen FranceMobil-Flitzer von Schule
Die Leichtathletik-Schulmannschaften vom Conrad von Soest Gymnasium überzeugen beim Qualifikationswettbewerb zum Landessportfest der Schulen mit guten Ergebnissen. Als Gast beim Entscheid des Kreises Warendorf in
Heute haben elf Schüler:innen aus der Klassenstufe 8 ihr Abschlusszertifikat des Mentorenprogramms der „digitalen Helden“ erhalten. Ein Jahr lang haben sich die Schüler:innen in Workshops