Lebenszyklus Handy
Der Chemie Grundkurs von Herrn Blaser führte für Schülerinnen und Schüler des MINT-Schulnetzwerks-Soest einen Workshop zum Thema „Lebenszyklus Handy“ durch. Zu Beginn wurden alte Handys
One of the world’s most the dynamics capitals
Der Chemie Grundkurs von Herrn Blaser führte für Schülerinnen und Schüler des MINT-Schulnetzwerks-Soest einen Workshop zum Thema „Lebenszyklus Handy“ durch. Zu Beginn wurden alte Handys
Anfang September haben wir eine aufregende Woche auf Wangerooge verbracht. Per Bus und Fähre erreichten wir die Insel, wo strahlender Sonnenschein und eine wunderschöne Inselkulisse
Die Jungen der WK III erspielten sich am Freitag, den 08.09.2023 den ersten Platz in der Vorrunde der Kreismeisterschaften. Durch eine starke Spiel- und Mannschaftsleistung
Das Conrad von Soest Gymnasium freut sich über die bestandenen Ausbildungen von 18 motivierten Schulsanitäter:innen zu Sanitätshelfer:innen. Diesen Schüler:innen wurde nun ihre Urkunde für die
Das Schulradeln geht in die nächste Runde und wir wollen vom Convos natürlich auch gerne wieder mit möglichst viel Personal vertreten sein. Los geht es
Liebe Fünftklässler, wir wünschen euch einen guten Start an unserer Schule! Schön, dass ihr da seid!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, über die RLG haben wir heute die Information erhalten, dass sich die Ausgabe der Fahrkarten um zwei Wochen
Viele von euch kennen es wahrscheinlich: Man wächst aus seinen Lieblingssportklamotten heraus, der Kleiderschrank wird voller und voller, aber man will diese auch nicht wegwerfen.
Im Rahmen des Projektlernens der Jahrgangsstufe 9 wurden im Schuljahr 2022/2023 neue Sporthelfer:innen ausgebildet. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf die Unterstützung bei verschiedenen sportlichen
Das Hallenfußballturnier der 5. und 6. Klassen fand unter der Leitung von Philipp Spies und MarlonZundel in der Sporthalle des Conrad von Soest Gymnasiums vom