
Einfach leben – Impulse aus Taizé
Mit Bruder Paolo besuchte ein Mitglied der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé den Religionsunterricht des Kurses KR 10b/c am 24.3.25. In einem Gesprächskreis beantwortete er Fragen
One of the world’s most the dynamics capitals
Mit Bruder Paolo besuchte ein Mitglied der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé den Religionsunterricht des Kurses KR 10b/c am 24.3.25. In einem Gesprächskreis beantwortete er Fragen
Am 12. März 2025 fand im Soester Jahnstadion das Landessportfest der Schulen für die Fußball-Wettkampfklasse IV Jungen statt. Bei kühlen Temperaturen traten fünf Schulen (-
Vom 10. bis 14. März 2025 unternahmen die vier zehnten Klassen des Conrad von Soest Gymnasiums eine spannende Studienfahrt nach Berlin. Im Mittelpunkt standen historische,
Unter diesem Motto lässt sich die Veranstaltung „Landtag lokal – Demokratie vor Ort: Landtag macht Schule“ am Convos zusammenfassen. Berührungsängste, politische Arroganz, Abgehobenheit? – Fehlanzeige!
Mit vier Schulmannschaften hat das Convos an der Bezirksrunde des Tischtennis-Rundlauf-Cups teilgenommen – und das wieder sehr erfolgreich. Neben dem Convos waren über 50 Teams
Mit dem Start des mobilen Kiosks im Walpurgis Haus, eine Wohneinrichtung für ErwachseneMenschen mit geistiger Beeinträchtigung, bieten wir den Bewohner:innen eine praktische undbarrierefreie Möglichkeit, Snacks,
Im Rahmen des neuen Faches Projektlernen haben 3 Schülerinnen, Luna, Mona und Megan der 9. Klasse einen Projekttag im Kindergarten veranstaltet. Hierbei überlegten sich diese
Am Mittwoch, den 5.3.2025, machten sich die Sportklasse 5b, 5c und 6c gemeinsam auf den Weg ins Eissportzentrum Möhnesee. Bei herrlichem Wetter und Minusgraden wurden
Unsere weibliche U16-Schulmannschaft im Basketball hat am Donnerstag, den 6.3.2025, den dritten Platz im NRW-Landesfinale erreicht. Das Turnier der Sieger aus den Regierungsbezirken in NRW
Es ist soweit, die Gewinner im diesjährigen Erdkundewettbewerb Diercke Wissen stehen fest. Elias Burkert setzte sich nicht nur auf Klassenebene durch, sondern erlangte auch den