Projekt der ukrainischen Schüler:innen
In diesem Schuljahr findet das erste Mal das Projeklernen der 9ten Klassen statt. In diesem Rahmen haben sich die sieben ukrainischen Schüler:innen überlegt, dass sie den nicht ukrainischen Kindern der (zunächst) 5ten Klassen gerne die Geschichte, Kultur, Sprache und Spiele ihres Landes sowie einen Einblick in die ukrainische Küche naher bringen möchten.Dazu haben sie in […]
Das FranceMobil macht Station am Convos
Die Französischschüler:innen der 7. und 9. Klassen hatten am 20. April Besuch von einer jungen Französin: Camélia Michel fährt in ihrem kleinen FranceMobil-Flitzer von Schule zu Schule und spricht Französisch mit den Jugendlichen, bringt Rätsel und Spiele mit und klärt nebenbei über die französische Kultur und Sprache auf. Wir hatten Glück, einen der begehrten Termine […]
Höher, schneller, weiter: Leichtathletik-Mannschaften erfolgreich
Die Leichtathletik-Schulmannschaften vom Conrad von Soest Gymnasium überzeugen beim Qualifikationswettbewerb zum Landessportfest der Schulen mit guten Ergebnissen. Als Gast beim Entscheid des Kreises Warendorf in Ahlen sicherten sich jeweils das Jungen-Team (Wettkampfklasse III, 6220 Punkte) und das ältere Mädchen-Team (Wettkampfklasse II, 5821 Punkte) die höchste Punktzahl der Tageswertung.Die Schüler:innen mussten hierzu in jeweils sieben leichtathletischen […]
Die Ausbildung der Digitalen Heldinnen und Helden ist abgeschlossen
Heute haben elf Schüler:innen aus der Klassenstufe 8 ihr Abschlusszertifikat des Mentorenprogramms der „digitalen Helden“ erhalten. Ein Jahr lang haben sich die Schüler:innen in Workshops zu Themen wie Schutz von persönlichen Daten im Netz oder Stärkung der Medienkompetenz fortgebildet und nun am Ende des Schuljahres bei einem Klassenbesuch in der Jahrgangsstufe 5 ihr Wissen weitergegeben. […]
Stark Sauber Soest
14 Schüler:innen der Q2 dürfen stolz ihr Cambridge Zertifikat in den Händen halten. Auf die Prüfung (Cambridge Certificate in Advanced English) hatten sie sich 10 Monate lang vorbereitet und die Mühe hat sich gelohnt. Das Convos gratuliert herzlich!
Cambridge Zertifikat in den Händen
14 Schüler:innen der Q2 dürfen stolz ihr Cambridge Zertifikat in den Händen halten. Auf die Prüfung (Cambridge Certificate in Advanced English) hatten sie sich 10 Monate lang vorbereitet und die Mühe hat sich gelohnt. Das Convos gratuliert herzlich!
„The power of unreasonable people”
Beeindruckender Vortrag von Varkey George (Südafrika) zu „Global citizenship and social entrepreneurship.” Einen besonderen Einblick in die Zusammenhänge der globalisierten Welt erhielten die Schüler:innen der Englisch-Leistungskurse der Q 1 und Q 2 am Dienstag, 21.03.23. Auf Initiative von Laurenz Butzke, Schüler am Aldegrever-Gymnasium, und unterstützt durch Vera Dwors vom Südafrika Forum NRW war mit dem […]
Skiexkursion der Sport-Leistungskurse
Die Sportleistungskurse der Q1 senden viele Grüße aus Südtirol. Die Schüler:innen starteten ihre Skiexkursion von Natz aus in die Skigebiete Jochtal-Gitschberg und Plose. Mit direktem Blick auf die Dolomiten wurde entweder das Skifahren von Grund auf erlernt oder aber das Fahrkönnen auf den Skiern vertieft.
Souveräner Auftritt der Convos-Handballerinnen WKII in Dortmund
In der Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften im Handball WK II in Dortmund zeigte die Mädchenschulmannschaft enormen Kampfgeist. Zunächst setzten sie sich mit einem 11:8 gegen Arnsberg und einem 14:6 gegen Hamm durch. Im Finale verloren sie leider gegen Dortmund und erkämpften sich damit einen tollen zweiten Platz!Herzlichen Glückwunsch, die Reise hat sehr viel Spaß gemacht!Kristian Matthias […]
Spendenaktion am Convos für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Ein paar Tage nach dem schrecklichen Erdbeben in der Türkei und Syrien entschlossensich mehrere Klassen des Conrad von Soest Gymnasiums dazu, Spendenaktionen für dieHilfsbedürftigen zu organisieren und konnten insgesamt 1400 € einsammeln.Kurz nach dem verheerenden Beben hörte man täglich etwas aus denKatastrophengebieten: 50.000 Tausend Tote, weit mehr Verletzte und unzähligeObdachlose. Das war echt erschütternd und […]