Großer Erfolg für den Diff-Kurs Naturwissenschaften des Convos: 2. Platz bei der „Big Burn Challenge“

Der Differenzierungskurs Naturwissenschaften des Conrad von Soest Gymnasiums hat beim Wettbewerb „BIG BURN Challenge“ einen beeindruckenden 2. Platz belegt. In diesem Wettbewerb setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Themen UV-Strahlung und Hautkrebsprävention auseinander. Der Wettbewerb ist Teil des Hautkrebspräventionsprojekts „The BIG BURN Theory“ von der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und der Krankenkasse BARMER, an dem […]
There is not one answer – we need multiple perspectives

Zum zweiten Mal nach 2023 besuchte Varkey George aus Südafrika das Conrad von Soest Gymnasium. In den zwei Leistungskursen Englisch der Q2 erläuterte er am 02.04.25 anschaulich und engagiert die Konzepte von „global citzenship and social entrepreurship“ in einem knapp 90-minütigen Vortragsgespräch. Ausgehend von aktuellen globalen Herausforderungen verdeutlichte er im Rückgriff auf geschichtliche Erfahrungen die […]
Überwältigende Spendenbereitschaft für unsere Partnerschule in der Ukraine

Unsere ukrainische Partnerschule in Tysmenytsia hat uns in der letzten Woche durch die Schulleiterin Oksana Bilinska ein Dankesschreiben zukommen lassen. Die ukrainischen Schülerinnen und Schüler sind überglücklich, nun in Kürze über eine Anlage zur Trinkwasseraufbereitung in der Schule verfügen zu können und wieder jederzeit Zugang zu sauberem Trinkwasser zu haben. Diese Anschaffung war nur möglich […]
Waffelverkauf für das Tierheim Soest

Am 29.03.2025 veranstaltete die Klasse 9a im Kaufland einen Waffenverkauf für das Tierheim Soest.Im Rahmen des Themas „Soziales Engagement“ im WiPo Unterricht wollte die Klasse eigentlich persönlich im Tierheim aushelfen. Da das leider nicht möglich war, weil die Tiere von so vielen neuen Menschen gestresst wären, entschied sich die Klasse für einen Waffelverkauf um Spenden […]
Einfach leben – Impulse aus Taizé

Mit Bruder Paolo besuchte ein Mitglied der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé den Religionsunterricht des Kurses KR 10b/c am 24.3.25. In einem Gesprächskreis beantwortete er Fragen zum Leben im französischen Taizé, das jährlich von ca. 70.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen vieler Länder und Konfessionen besucht wird. Seine Impulse u.a. zur Bedeutung eines einfachen Lebens mitten in […]
Vorrunde Kreismeisterschaften im Soester Jahnstadion am 12.03.2025

Am 12. März 2025 fand im Soester Jahnstadion das Landessportfest der Schulen für die Fußball-Wettkampfklasse IV Jungen statt. Bei kühlen Temperaturen traten fünf Schulen (- Aldegrever-Gymnasium Soest – Archigymnasium Soest – Conrad von Soest Gymnasium – Hannah-Arendt Gesamtschule – Gesamtschule Lippetal) gegeneinander an, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Dabei zeigte unser Team eine […]
Fünf Tage Berlin – Eine Reise durch Geschichte, Politik und Demokratie

Vom 10. bis 14. März 2025 unternahmen die vier zehnten Klassen des Conrad von Soest Gymnasiums eine spannende Studienfahrt nach Berlin. Im Mittelpunkt standen historische, demokratische und politische Themen, aber auch Freizeit und gemeinsame Erlebnisse kamen nicht zu kurz. Gleich zu Beginn am Montag besuchten wir den Deutschen Bundestag, wo ein Austausch im Plenarsaal stattfand. Anschließend […]
„Informiert sein, um politisch mitmischen zu können!“

Unter diesem Motto lässt sich die Veranstaltung „Landtag lokal – Demokratie vor Ort: Landtag macht Schule“ am Convos zusammenfassen. Berührungsängste, politische Arroganz, Abgehobenheit? – Fehlanzeige! Der Landtagsvizepräsident Rainer Schmeltzer und sein Team stellten sich offen allen Fragen der Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 10 und EF. Von der Stimmung nach Wahlen, den Entwicklungen bei […]
Qualifikation für das Landesfinale gleich doppelt geglückt

Mit vier Schulmannschaften hat das Convos an der Bezirksrunde des Tischtennis-Rundlauf-Cups teilgenommen – und das wieder sehr erfolgreich. Neben dem Convos waren über 50 Teams aus Werne, Oelde, Rheda-Wiedenbrück, Hamm, Bergkamen, Meschede, Geseke, Rietberg, Delbrück und Beckum vertreten. Alle Mannschaften des Convos überstanden die Vor- und Zwischenrunde. Besonders stark präsentierte sich das Team der Jungen […]
Der mobile Kiosk im Walpurgis Haus – Ein neuer Service für mehr Unabhängigkeit

Mit dem Start des mobilen Kiosks im Walpurgis Haus, eine Wohneinrichtung für ErwachseneMenschen mit geistiger Beeinträchtigung, bieten wir den Bewohner:innen eine praktische undbarrierefreie Möglichkeit, Snacks, Getränke und Hygeneartikel direkt in ihren Wohnbereichen zukaufen. Das Projekt, das von uns, Frieda Roeckerath, Ronja Wulf, Emilia Tasić und Kiara Glaser ausder Klasse 9, in Zusammenarbeit mit 4 Bewohnern […]