Gemeinsam für Demokratie und Frieden

Am 8. Mai fand auf dem Vreithof eine bewegende Veranstaltung statt, bei der unsere Schülersprecherin Lea Bleicher einen eindrucksvollen Vortrag hielt. Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs versammelten sich Schülervertreterinnen und Schülervertreter der einzelnen Soester Schulen nach einem Sternmarsch auf dem Vreithof. Als Mitglied der Schülervertretung (SV) repräsentierte Lea Bleicher unsere Schule. […]

Besuch der Stadtbücherei anlässlich des Welttages des Buches

Unsere fünften Klassen und unsere DAZ-Klasse haben in dieser Woche die Stadtbücherei Soest besucht und mit einer Biparcours-Rallye erkundet. Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler bei Thalia den Buchgutschein der Stiftung Lesen einlösen und ein Exemplar des Buches „Cool wie Bolle“ mitnehmen. Viel Spaß beim Schmökern!

Muh macht die Kuh! – Landwirtschaft für Grundschüler:innen

Schülerinnen und Schülern das Thema Landwirtschaft näher zu bringen, war die Idee, die sich im Projektlernen der Klasse 9 entwickelte. Nach der Planung führten wir, Anni, Emma und Miriam, am 24.03.2025 in je 90 Minuten (erste bis vierte Stunde), das Projekt in der Georg-Grundschule durch. Zunächst fingen wir in der Klasse 3b an, um nach […]

Sensationeller 4. Platz bei den NRW Schulschachmeisterschaften in Hamm

Am 28. März trat unsere Schule gleich mit 2 Teams, die jeweils im Februar die Kreismeisterschaften gewonnen hatten, bei den NRW Schulschachmeisterschaften in Hamm an. Bei über 1200 Schachspielern in 262 Teams war es das bislang größte Schulschach-Jugendturnier in NRW – vielleicht sogar das größte in Deutschland. In der WK III erreichten nach 7 Runden […]

Großer Erfolg für den Diff-Kurs Naturwissenschaften des Convos: 2. Platz bei der „Big Burn Challenge“

Der Differenzierungskurs Naturwissenschaften des Conrad von Soest Gymnasiums hat beim Wettbewerb „BIG BURN Challenge“ einen beeindruckenden 2. Platz belegt. In diesem Wettbewerb setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Themen UV-Strahlung und Hautkrebsprävention auseinander. Der Wettbewerb ist Teil des Hautkrebspräventionsprojekts „The BIG BURN Theory“ von der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und der Krankenkasse BARMER, an dem […]

There is not one answer – we need multiple perspectives

Zum zweiten Mal nach 2023 besuchte Varkey George aus Südafrika das Conrad von Soest Gymnasium. In den zwei Leistungskursen Englisch der Q2 erläuterte er am 02.04.25 anschaulich und engagiert die Konzepte von „global citzenship and social entrepreurship“ in einem knapp 90-minütigen Vortragsgespräch. Ausgehend von aktuellen globalen Herausforderungen verdeutlichte er im Rückgriff auf geschichtliche Erfahrungen die […]

Überwältigende Spendenbereitschaft für unsere Partnerschule in der Ukraine

Unsere ukrainische Partnerschule in Tysmenytsia hat uns in der letzten Woche durch die Schulleiterin Oksana Bilinska ein Dankesschreiben zukommen lassen. Die ukrainischen Schülerinnen und Schüler sind überglücklich, nun in Kürze über eine Anlage zur Trinkwasseraufbereitung in der Schule verfügen zu können und wieder jederzeit Zugang zu sauberem Trinkwasser zu haben. Diese Anschaffung war nur möglich […]

Waffelverkauf für das Tierheim Soest

Am 29.03.2025 veranstaltete die Klasse 9a im Kaufland einen Waffenverkauf für das Tierheim Soest.Im Rahmen des Themas „Soziales Engagement“ im WiPo Unterricht wollte die Klasse eigentlich persönlich im Tierheim aushelfen. Da das leider nicht möglich war, weil die Tiere von so vielen neuen Menschen gestresst wären, entschied sich die Klasse für einen Waffelverkauf um Spenden […]

Einfach leben – Impulse aus Taizé

Mit Bruder Paolo besuchte ein Mitglied der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé den Religionsunterricht des Kurses KR 10b/c am 24.3.25. In einem Gesprächskreis beantwortete er Fragen zum Leben im französischen Taizé, das jährlich von ca. 70.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen vieler Länder und Konfessionen besucht wird. Seine Impulse u.a. zur Bedeutung eines einfachen Lebens mitten in […]

Vorrunde Kreismeisterschaften im Soester Jahnstadion am 12.03.2025

Am 12. März 2025 fand im Soester Jahnstadion das Landessportfest der Schulen für die Fußball-Wettkampfklasse IV Jungen statt. Bei kühlen Temperaturen traten fünf Schulen (- Aldegrever-Gymnasium Soest – Archigymnasium Soest  – Conrad von Soest Gymnasium – Hannah-Arendt Gesamtschule – Gesamtschule Lippetal) gegeneinander an, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.  Dabei zeigte unser Team eine […]