Begeisterte Schülerinnen und Schüler beim Physik aktiv Wettbewerb

Auf dieser Seite

Artikel Info

Begeisterte Schülerinnen und Schüler beim Physik aktiv Wettbewerb

Bei dem Wettbewerb der Bezirksregierung Arnsberg ging es in diesem Jahr darum, eine möglichst leichte Brücke aus Papier zu bauen, die eine 0,5L Flasche Wasser (aufrecht stehend) tragen kann, ohne zusammen zu brechen.

Insgesamt haben bei uns 49 begeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 7 teilgenommen und die Aufgabe auf unterschiedlichste Art und Weise gelöst. So gab es zum Beispiel eine Brücke, die besonders schön bunt war und so stabil war, dass sie richtig viel tragen konnte (Carla Eging und Isabella Galler, Kl. 6b) und eine Brücke, die sogar Brückenpfeiler hatte (Oscar van Moorlegham und Max Mork, Kl. 5b).

Den Wettbewerb am Convos haben gewonnen:

Klassen 5/6:
1. Platz: „Bob der Baumeister“ 6a Mit Jonah Jiang, Finn Risse, Carsten Walde und Matthias und Lukas Weber.
2.Platz: „Conrad Fünfstein“ 5d Mit Simon Ening, Jonathan Gasser, Elisabeth Joannidis, Lara Kemper und Max Leifert.
3. Platz: „Die Alphas“ 6b Nico Boll, Leonas Mues, Emil Plothe, Lewin Saluto und Jannes Strohdiek.

Für die Altersgruppe Kl. 7:
1.Platz: „Die Convos Techniks“ Kl. 7a mit Benedikt Hirsch, Lukas Kuithan, Adrian Lamping und Glen und Levin Röhle.

Für die jeweils Erstplatzierten der verschiedenen Altersgruppen geht es am Freitag, den 27. 6. nach Hagen zur FH, wo die Endausscheidung des Wettbewerbs stattfindet. Hier muss dann in einer bestimmten Zeit eine Teamaufgabe mit Papier vor Ort gelöst werden.
Wir danken an diese Stelle noch einmal allen Schülerinnen und Schülern, die am Physik Wettbewerb teilgenommen haben. Ihr habt tolle Papierbrücken gebaut!