Im Rahmen des Unterrichtsfaches Wirtschaft-Politik setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 ausführlich mit dem Thema „Politik in der Gemeinde“ auseinander. Als Teil dieser Unterrichtsreihe besuchten sie das Soester Rathaus und erhielten spannende Einblicke zur Politik vor Ort. Der Besuch begann im Ratssaal, wo sonst die Sitzungen des Stadtrates stattfinden. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler vom Leiter des Ratsbüros, Thomas Gerwin, begrüßt, der ihnen die Arbeit der politischen Gremien in Soest näherbrachte. Dabei erfuhren sie unter anderem, wie Entscheidungen im Stadtrat getroffen werden und welche Themen dort behandelt werden. Besonders interessiert zeigten sich die Schülerinnen und Schüler an den Aufgaben des Bürgermeisters. Sie stellten zahlreiche Fragen – etwa, wie ein Bürgermeister gewählt wird, welche Entscheidungen er eigenständig treffen kann und wie sein Arbeitsalltag aussieht. Auch praktische Fragen wurden gestellt, wie etwa, ob ein Bürgermeister Zeit für Hobbys hat oder was passiert, wenn er krank wird. Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs war der Blick in das Büro des Bürgermeisters.
Vielen Dank für die Einblicke in das Rathaus und den lebendingen Austausch.