Vokabelchallenge Latein entschieden

Vier Lateingruppen verschiedener Jahrgangsstufen haben sich in der Woche vor der Zeuignisausgabe mit 256 anderen Teams aus Deutschland in einer Vokabelchallenge gemessen. Drei Kurse konnten sich dabei im oberen Viertel platzieren – eine tolle Leistung! Bei dieser Challenge ging es darum, mithilfe der Lernapp „Navigium“ möglichst viele lateinische Vokabeln zu wiederholen. Die Siegerin der schulinternen […]
Basketball-Team bei der Sportler-Ehrung der Stadt Soest

Stadt Soest hat am Samstag, den 22.02.2025, Sportlerinnen und Sportler geehrt, die im vergangenen Jahr mit herausragenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. In diesem Rahmen wurde auch die Basketball-Schulmannschaft der Mädchen (WK III) ausgezeichnet, die beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ den dritten Platz belegte. Wir alle erinnern uns gerne an die Spiele im […]
Tischtennis-Team bei der Bezirksrunde auf Platz 2

Die Tischtennis-Schulmannschaft der Mädchen (WK III) gewinnt Silber bei den Bezirksmeisterschaften. Bei den Wettbewerben in der „Alten Sargfabrik“ in Geseke konnte das Mädchenteam das Auftaktmatch gegen das Haranni-Gymnasium Herne souverän für sich entscheiden. Nach sechs Einzel- und drei Doppelpartien qualifizierten sich sowohl die Soesterinnen als auch das Freiherr-von-Stein-Gymnasium Hamm, das sich gegen die Wilhelm-Busch-Realschule Dortmund […]
MINT-Tag an den Hochschulen

Am 13. Februar hat erneut der MINT-Hochschultag stattgefunden. Dazu besuchten die Netzwerkschulen mit mehr als 600 Schülerinnen und Schülern der Stufe 10 und 11 die Hochschule Hamm-Lippstadt und die Fachhochschule Südwestfalen. An den Hochschulstandorten in Hamm, Soest, Lippstadt und Meschede warteten ca. 42 sehr unterschiedliche Workshops zu Themen wie Marketing von Zukunftstechnologien, Thermoelementen, Energietechnik, Molekularbiologie, […]
Landtagsbesuch der Jahrgangsstufe 8 des Conrad von Soest Gymnasiums

Am 11. Februar 2025 hatten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 des Conrad von Soest Gymnasiums die Gelegenheit, einen spannenden Tag im Landtag zu verbringen. Der Besuch begann mit einem eindrucksvollen Planspiel im Plenarsaal, in dem die Schülerinnen und Schüler live miterleben konnten, wie politische Entscheidungen getroffen werden. Besonders aufregend wurde es, als die Schüler ihre […]
Robotik-Workshop: Programmieren mit dem mBot

Am vergangenen Donnerstag hatten die MINT-Klassen der Jahrgänge 5 und 6 des Conrad von Soest Gymnasiums die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop zur Programmierung von Robotern teilzunehmen. Im Mittelpunkt stand der Lernroboter Makeblock mBot, der speziell für Einsteiger in die Welt der Robotik und Programmierung entwickelt wurde. Unter der fachkundigen Leitung von Prof. Dr. Christine […]
Talente im Visier

Trainer und Übungsleiter des LAZ Soest besuchten auch in diesem Schuljahr das Conrad von Soest Gymnasium, um mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 eine Leichtathletik-Talentsichtung durchzuführen. Neben dem Lichtschranken-Sprint standen Stationen mit Ziel- und Drehwürfen, Standweitsprung und allgemeiner Koordination auf dem Programm. Die Talentsichtung ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil der Kooperation zwischen […]
Einsatz der Sporthelfer/innen beim NRW-YoungStars Turnen

Am 05.02.2025 fand der NRW-YoungStars Wettbewerb für Grundschulen im Turnen statt. In Zusammenarbeit mit der Georggrundschule Soest kümmerten sich unsere neu ausgebildeten Sporthelfer/innen um den Aufbau und die Betreuung von insgesamt acht Stationen. Dabei unterstützten und motivierten sie die Kinder an den einzelnen Stationen und leisteten damit einen wichtigen Beitrag für eine offensichtlich gelungene Sportveranstaltung, die […]
Viel Spaß beim Kompaktlehrgang für die Sporthelfer/innen der Jgst. 9

In der Zeit vom 15.01.25 – 17.01.25 fand der diesjährige Kompaktlehrgang für unsere angehenden Sporthelfer/innen der Jahrgangsstufe 9 im Sport- und Tagungszentrum Hachen statt. Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler nahmen an der dreitägigen Veranstaltung teil und wurden von Frau Kerstin und Herrn Garbe begleitet. Die kurzweiligen praktischen Inhalte wie kleine Spiele, Stationenlernen oder das Pyramidenturnier […]
Stolpersteine Aktion am „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“

Am heutigen „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ hat die Klasse 9b des CONVOS eine besondere Aktion durchgeführt: Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler fünf Stolpersteine in der Innenstadt von Soest gereinigt. Diese kleinen, im Boden eingelassenen Gedenksteine erinnern an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger, die während der NS-Zeit hier lebten, bevor sie […]