Exkursion des PH GK Q2 zum Teilchenbeschleuniger DELTA

Am 18.12.24 waren 16 Schülerinnen und Schüler des Q2 Physikgrundkurses zu Besuch beim Teilchenbeschleuniger DELTA der TU Dortmund, wo sie zunächst einen Vortrag von Herrn Mai angehört haben, der sehr kurzweilig und interessant war. Dann wurde der Kurs in kleinen Gruppen durch die Anlage geführt (die zur Zeit natürlich nicht in Betrieb war) und konnte […]

Schülerinnen des Projektlernens backen mit Kindern der Georg-Grundschule

Im Rahmen des Projektlernens der 9. Klasse backen Klara, Malika, Jovana und Tian Yi alle 2 Wochen mit den Kindern der OGGS der benachbarten Georg-Grundschule. Die Schülerinnen bieten den Kindern damit eine Möglichkeit, im Team zusammenzuarbeiten und einfache handwerkliche Fähigkeiten zu trainieren. In den letzten Wochen wurden passend zur Weihnachtszeit Plätzchen gebacken.

Besuch im Soester Rathaus – Politik hautnah erlebt

Im Rahmen des Unterrichtsfaches Wirtschaft-Politik setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 ausführlich mit dem Thema „Politik in der Gemeinde“ auseinander. Als Teil dieser Unterrichtsreihe besuchten sie das Soester Rathaus und erhielten spannende Einblicke zur Politik vor Ort. Der Besuch begann im Ratssaal, wo sonst die Sitzungen des Stadtrates stattfinden. Dort wurden die […]

Religionskurs erkundet die Wiesenkirche 

Am 15.11.2024 besuchte der katholische Religionskurs von Herrn Teipel der Stufe 10 im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Symbolik und Theologie des Kirchenraums“ die Wiesenkirche. Jedem Schüler/jeder Schülerin war ein Ort in der Kirche zugeteilt worden, mit dem er/sie sich näher beschäftigt und diesen dann vorgestellt hat. Ergänzt wurden die Präsentationen von Frau Müller, einer ehemaligen Lehrerin […]

MINT-Klasse taucht in die Welt der Bienen ein

Die MINT-Klasse der 6. Jahrgangsstufe des Conrad von Soest Gymnasiums hat sich in den vergangenen MINT-Stunden intensiv mit dem Thema „Bienen“ und deren Bedeutung für unser Ökosystem beschäftigt.  Ein abschließendes Highlight der Unterrichtseinheit war der Besuch bei einem Hobby-Imker, dem Vater eines Klassenmitglieds. Im Rahmen einer Exkursion erhielten die Schülerinnen und Schüler detaillierte Einblicke in […]

Erfolgreiche Teilnahme am Känguruwettbewerb 

Auch in diesem Jahr haben wieder 70 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen am Känguruwettbewerb teilgenommen.Der Känguruwettbewerb, ein internationaler Mathematikwettbewerb, bietet jedes Jahr eine großartige Gelegenheit, mathematische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dabei viel Spaß an kniffligen Aufgaben zu haben.Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler, insbesondere auf die acht […]

Sieger des Physik aktiv Wettbewerbs

Im diesjährigen schulinternen Physik aktiv Wettbewerb konnten Levin Röhle, Luca Bernardy, Glen Röhle, Benedikt Hirsch und Lukas Kuithan den ersten Platz belegen. Die Aufgabe war diesmal, einen möglichst leichten Aufzug (dieser hatte nur sensationelle 9g!) aus Schaschlikspießen und Bindfaden zu bauen, mit dem eine gefüllte 500 ml Wasserflasche sowie ein mitfahrendes Spielzeugmännchen hoch gehoben werden […]

MINT-Klasse on tour

Nachdem wir, die 6a, uns in den letzten Wochen intensiv mit unserem Sonnensystem auseinandergesetzt haben, haben wir uns heute auf den Weg gemacht, um das ganze einmal „live“ zu sehen. Im Planetarium Bochum sahen wir nach einem Einführungsvortrag die eindrucksvolle Show „Vom Urknall zum Menschen“. Unser Fazit: Sehr empfehlenswert!

Erfolge bei der Cambridge Prüfung

Das Convos gratuliert 6 Schülerinnen und Schülern der Q2 zu ihren Erfolgen bei der Cambridge Prüfung. Mit den Zertifikaten in der Tasche geht es nun bald hinaus in die Welt!

Schülerinnen des Projektlernens engagieren sich für das Tierheim Soest!

Im Rahmen des Fachs „Lernen in Projekten“ in der 9. Klasse haben drei Schülerinnen der Klasse 9, Hannah Bräker, Lisa Razem und Sanja Müller, gemeinsam ein beeindruckendes sozialgenial Projekt gestartet, um das örtliche Tierheim in Soest zu unterstützen.  Ihr Ziel war es, das neugebaute Kleintiergehege auszustatten, zu verschönern sowie sicherzustellen, dass die dort untergebrachten Tiere […]