Prämierung der Projektlernkurse: Kreativität und Engagement des neunten Jahrgangs ausgezeichnet

Das Convos feierte am Montag, den 17. Juni 2024, die herausragenden Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Projektlernkurse im Jahrgang 9. Eine Jury, bestehend aus unserer Schulpflegschaftsvorsitzenden Frau Linnenbank, dem Vorsitzenden des Fördervereins Herrn Schulte, unserem Schulleiter Herrn Heihoff, unserem ehemaligen Lehrer Herrn Dellbrügger und unserem Hausmeister Herrn Flekler, hatte die ehrenvolle Aufgabe, […]

Erfolgreiches Doppelkonzert – The Blue Cruscher und Time Warp rocken die Aulabühne

Am Mittwoch vor dem langen Fronleichnahmswochenende klangen aus der Aula rockige Klänge in die Schulstraße hinaus. Die Schulband “The Blue Crusher“ unter der Leitung von Stefan Schwarz hatte zu einem gemeinsamen Konzert mit “Time Warp“, der Band der Musikschule Soest unter der Leitung von Timo Kuss, eingeladen. Für “Time Warp“ war der Auftritt ein halbes […]

Klimakonferenz am Convos

Im Rahmen eines Projekttages wurde am 04.06. eine Klimakonferenz durch die Stiftung myclimate mit den Schülerinnen und Schülern der Q1 simuliert. Aus der Rolle verschiedener internationaler Interessensgruppen heraus, erarbeiteten und verhandelten die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer professionellen Simulationssoftware weltweite Klimaschutzmaßnahmen, mit dem gemeinsamen Ziel vor Augen, das 2-Grad-Ziel bis 2100 einzuhalten.  Gefördert wurde das […]

Gesund und lecker – Erste Ernte im Schulgarten

Endlich ist es so weit, die Bio-AG hat in den vergangenen Tagen die erste Ernte im Schulgarten eingefahren. Nachdem in diesem Frühjahr zum ersten Mal die Hochbeete bepflanzt werden konnten, durften sich die Schülerinnen Julia Gaschler, Johanna Wolff von der Sahl und Theresa Busch aus der Bio-AG in den letzten Tagen über das Ergebnis von […]

Kleine Retter ganz GROß

Die Drittklässler der Georg-, Petri- und Hellwegschule waren zu Gast in der Sporthalle am Convos und wurden von den Schulsanitätern des Convos, der Sekundarschule und der Möhneseeschule in Erste Hilfe Maßnahmen geschult. Ziel war es, Hemmungen und Ängste der Schüler abzubauen und den Grundschülern zu vermitteln, dass jede/r helfen kann…egal wie alt man ist. Mit […]

Das Convos baut ein friedliches Europa

Letzten Freitag (24.05.24) war es endlich soweit. Unter dem Motto „Wir bauen ein friedliches Europa“ konnte die DaZ(Deutsch als Zweitsprache)-Klasse des Conrad von Soest Gymnasiums ihr Lego-Projekt im Forum des Börde Berufskollegs vorstellen. Von den Lernenden aus Legosteinen nachgebaut wurde ein altes und verlassenes Casino in Constanta, welches sich im Auswahlland Rumänien befindet. Neben dem […]

Abitreffen des Jahrgangs 2014

10 Jahre nach dem Abitur im Jahre 2014 besuchten die Ehemaligen ihre Schule und ließen sich vom Schulleiter Herrn Heihoff durch die Schule führen und informierten sich über die vielen Veränderungen am Convos. Anschließend wurde das Wiedersehen im „Kater“ in Soest gefeiert.

Timo Schüsseler besucht als Exuser (Alkohol) die Jahrgangsstufe 9

Im April hatten wir Timo Schüsseler zu Besuch, der nach dem Workshop zum Thema Sucht den Höhepunkt der Suchtpräventionsarbeit für die Jahrgangsstufe 9 darstellte. Auf eine unbeschönigte und ergreifende Art und Weise berichtete er über sein Leben und seine Suchtgeschichte mit dem Nervengift Alkohol. Der Vortrag stieß bei den SchülerInnen auf sehr positive Resonanz. Selten […]

„Sozialgenial“-Projekt des Monats März

Im Rahmen des Projektlernens haben die drei Schülerinnen Sanja Müller, Lisa Razem und Hannah Bräker (alle 9a) ein bemerkenswertes Langzeitprojekt entwickelt. Ihr Engagement war dabei dem Wohl der Tiere des Soester Tierheims gewidmet. Sie sammelten Spenden und gestalteten das Kleintiergehege mit viel Liebe zum Detail. Durch ihre Hingabe und ihre Leidenschaft für den Tierschutz haben […]

Theater gegen Mobbing am Convos

Heute stand für alle 5. und 6. Klassen ein ganz besonderer Unterricht auf dem Plan: Jeweils für eine Doppelstunde durften sie „Lisas Welt 24/7“ besuchen. In dem Theaterstück wird eindrucksvoll dargestellt, wie schnell aus einem unbedacht geposteten Foto oder einer simplen Umarmung zur Begrüßung Mobbing-Situationen entstehen können und wie sich die Betroffenen dabei fühlen. Die […]