Großer Erfolg für den Diff-Kurs Naturwissenschaften des Convos: 2. Platz bei der „Big Burn Challenge“

Der Differenzierungskurs Naturwissenschaften des Conrad von Soest Gymnasiums hat beim Wettbewerb „BIG BURN Challenge“ einen beeindruckenden 2. Platz belegt. In diesem Wettbewerb setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Themen UV-Strahlung und Hautkrebsprävention auseinander. Der Wettbewerb ist Teil des Hautkrebspräventionsprojekts „The BIG BURN Theory“ von der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und der Krankenkasse BARMER, an dem […]

Waffelverkauf für das Tierheim Soest

Am 29.03.2025 veranstaltete die Klasse 9a im Kaufland einen Waffenverkauf für das Tierheim Soest.Im Rahmen des Themas „Soziales Engagement“ im WiPo Unterricht wollte die Klasse eigentlich persönlich im Tierheim aushelfen. Da das leider nicht möglich war, weil die Tiere von so vielen neuen Menschen gestresst wären, entschied sich die Klasse für einen Waffelverkauf um Spenden […]

Vorrunde Kreismeisterschaften im Soester Jahnstadion am 12.03.2025

Am 12. März 2025 fand im Soester Jahnstadion das Landessportfest der Schulen für die Fußball-Wettkampfklasse IV Jungen statt. Bei kühlen Temperaturen traten fünf Schulen (- Aldegrever-Gymnasium Soest – Archigymnasium Soest  – Conrad von Soest Gymnasium – Hannah-Arendt Gesamtschule – Gesamtschule Lippetal) gegeneinander an, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.  Dabei zeigte unser Team eine […]

Qualifikation für das Landesfinale gleich doppelt geglückt

Mit vier Schulmannschaften hat das Convos an der Bezirksrunde des Tischtennis-Rundlauf-Cups teilgenommen – und das wieder sehr erfolgreich. Neben dem Convos waren über 50 Teams aus Werne, Oelde, Rheda-Wiedenbrück, Hamm, Bergkamen, Meschede, Geseke, Rietberg, Delbrück und Beckum vertreten. Alle Mannschaften des Convos überstanden die Vor- und Zwischenrunde. Besonders stark präsentierte sich das Team der Jungen […]

Der mobile Kiosk im Walpurgis Haus – Ein neuer Service für mehr Unabhängigkeit

Mit dem Start des mobilen Kiosks im Walpurgis Haus, eine Wohneinrichtung für ErwachseneMenschen mit geistiger Beeinträchtigung, bieten wir den Bewohner:innen eine praktische undbarrierefreie Möglichkeit, Snacks, Getränke und Hygeneartikel direkt in ihren Wohnbereichen zukaufen. Das Projekt, das von uns, Frieda Roeckerath, Ronja Wulf, Emilia Tasić und Kiara Glaser ausder Klasse 9, in Zusammenarbeit mit 4 Bewohnern […]

Projekt: Chemie im Kindergarten

Im Rahmen des neuen Faches Projektlernen haben 3 Schülerinnen, Luna, Mona und Megan der 9. Klasse einen Projekttag im Kindergarten veranstaltet. Hierbei überlegten sich diese leichte und kinderfreundliche Chemie-Experimente, welche sie am 25.02.25 mit den Kindern durchführten. Im Unterricht bereiteten sie diesen Tag ein halbes Jahr lang vor und konnten schließlich die Materialien mit der […]

Eislaufen der Sportklassen

Am Mittwoch, den 5.3.2025, machten sich die Sportklasse 5b, 5c und 6c gemeinsam auf den Weg ins Eissportzentrum Möhnesee. Bei herrlichem Wetter und Minusgraden wurden die Eislaufkünste erweitert und gefestigt und die Klassengemeinschaft gestärkt. Das Ergebnis des Vormittags in Echtrop: Müde Beine und glückliche Gesichter!

Dritter Platz im NRW-Landesfinale

Unsere weibliche U16-Schulmannschaft im Basketball hat am Donnerstag, den 6.3.2025, den dritten Platz im NRW-Landesfinale erreicht. Das Turnier der Sieger aus den Regierungsbezirken in NRW fand in Recklinghausen im Campus Vest statt. Die Mädchen mussten dabei leider vier Spiele ohne eine Pause spielen, was in den letzten Spielen auch deutlich wurde. Die beiden ersten Spiele […]

Diercke Wissen 2025 – Die Gewinner

Es ist soweit, die Gewinner im diesjährigen Erdkundewettbewerb Diercke Wissen stehen fest. Elias Burkert setzte sich nicht nur auf Klassenebene durch, sondern erlangte auch den Schulsieg. Hannes Wieditz und Ben Lutzke belegten Platz 2 und 3. Wir gratulieren mit Urkunde und Eisgutschein, passend zum frühlingshaften Wetter! Für Elias geht der Wettbewerb nun weiter auf Landesebene. […]

Luisa Strumann wieder Vorlesesiegerin

Unsere Schulsiegerin Luisa Strumann aus der 6a konnte beim diesjährigen Vorlesewettbewerb auch den Regionalentscheid des Kreises Soest für sich entscheiden. Im Ursulinengymnasium in Werl trat sie gegen neun andere Schulsieger:innen an. Sie überzeugte die Jury sowohl mit ihrer Präsentation aus dem Jugenroman „Wunder“ von Raquel J. Palacio als auch mit der Interpretation des Fremdtextes. Nun […]