Am 18.12.24 waren 16 Schülerinnen und Schüler des Q2 Physikgrundkurses zu Besuch beim Teilchenbeschleuniger DELTA der TU Dortmund, wo sie zunächst einen Vortrag von Herrn Mai angehört haben, der sehr kurzweilig und interessant war. Dann wurde der Kurs in kleinen Gruppen durch die Anlage geführt (die zur Zeit natürlich nicht in Betrieb war) und konnte alles ganz aus der Nähe ansehen, (Linearbeschleuniger, unterschiedlichste Magnete, usw.) Beeindruckend waren die zahlreichen Bauteile, wie Vakuumpumpen, unzählige Magnete, Kabel und Bedienelemente im Kontrollraum. Beim Delta handelt es sich um einen eher kleinen Teilchenbeschleuniger, der durch die Beschleunigung von Elektronen auf annähernd Lichtgeschwindigkeit Synchrotronstrahlung (ähnlich Röntgenstrahlung) erzeugt. Diese Strahlung wird zur Analytik in sehr verschiedenen Bereichen genutzt, z. B. auch zur Untersuchung von Proteinen, Werkstoffen, Gemälden. Im Anschluss gab es noch ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa, bevor es am Nachmittag wieder zurück nach Soest ging. Es war eine tolle Erfahrung, die theoretischen Inhalte der Oberstufenphysik einmal in der Anwendung zu erleben und ist sicherlich ein Erlebnis, das auch „Nichtphysikenthusiasten“ beeindruckt hat.
![](https://conrad-von-soest-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG-20241218-WA0005-768x1024.jpg)
![](https://conrad-von-soest-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG-20241218-WA0004-768x1024.jpg)
![](https://conrad-von-soest-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG-20241218-WA0002-768x1024.jpg)