Am 11. Februar 2025 hatten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 des Conrad von Soest Gymnasiums die Gelegenheit, einen spannenden Tag im Landtag zu verbringen. Der Besuch begann mit einem eindrucksvollen Planspiel im Plenarsaal, in dem die Schülerinnen und Schüler live miterleben konnten, wie politische Entscheidungen getroffen werden.
Besonders aufregend wurde es, als die Schüler ihre selbst geschriebenen Reden zum Thema Wahlrecht ab Geburt vorgetragen und anschließend darüber abgestimmt haben, den vorgelegten Gesetzesentwurf in den Ausschuss zur weiteren Beratung zu verweisen.

Im Anschluss an die Sitzung hatten wir die Möglichkeit, mit der Landtagsabgeordneten Frau Dagmar Hanses (Bündnis 90/Die Grünen) ins Gespräch zu kommen. Sie erklärte unseren 8-Klässlern ihre Arbeit als Landtagsabgeordnete und wie sie schon als Jugendliche in die Politik kam und beantwortete zahlreiche Fragen zu aktuellen politischen Themen.
Der Landtagsbesuch war für unsere Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis, das ihr Interesse an politischer Teilhabe sicherlich weiter stärken wird.