Die MINT-Klasse 6a besucht die Fachhochschule Hamm/Lippstadt
In der letzten Woche unternahm die MINT-Klasse 6a eine Exkursion zur Fachhochschule Hamm/Lippstadt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah zu erleben und selbst in die Rolle von Nachwuchsforscherinnen und -forschern zu schlüpfen.
Der Tag begann mit einer informativen Laborführung, bei der die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die vielfältigen Forschungsbereiche der Fachhochschule erhielten. Die modernen Labore und die anschaulichen Erklärungen der Fachleute weckten bei allen Teilnehmenden großes Interesse und Staunen.
Nach der Führung durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden. In zwei Workshops konnten sie sich selbst ein wenig im Labor ausprobieren. Ausgestattet mit Laborkittel und Schutzbrille lernten die Schülerinnen und Schüler im Workshop „Knicklichter im Labor“ etwas über die chemischen Hintergründe und Prozesse von fluoreszierenden Stoffen.


Der zweite Workshop „DNA-Isolation“ bot die Möglichkeit, die Bausteine des Lebens zu erforschen. Besonders eindrücklich war, dass die 6a hier DNA aus der eigenen Mundschleimhaut isolieren konnte. Beide Workshops waren nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam und boten den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Begeisterung für Naturwissenschaften auszuleben.
Ein besonderer Dank gilt Frau Guerrero, deren Initiative diese Exkursion erst möglich gemacht hat.
Ebenso möchten wir dem gesamten Team der Fachhochschule Hamm/Lippstadt danken, das mit viel Herzblut die Planung und Durchführung der Exkursion übernommen hat.