AG und Ganztag Menüplan

Auf dieser Seite

AG's

Ganztag

Menüplan

Wir leben
den Ganztag

Arbeitsgemeinschaften

2. Halbjahr 2022/23

Der neue AG-Plan ist da!

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,

auch im 2. Halbjahr bietet das Convos eine Vielfalt von Arbeitsgemeinschaften (AG) an. Alles wichtigen Infos findet ihr/ finden Sie hierzu auf dem neuen AG-Plan.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Ski

Das Betreuungsangebot

Wir bieten diese Betreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 7 an vier Tagen (Montag – Donnerstag) insgesamt 11 Stunden in der Woche an, d. h. montags bis donnerstags von 13.00 – 15.45 Uhr. Das Angebot kann flexibel an 1 – 4 Tagen in der Woche genutzt werden. Bei ausreichendem Interesse kann das Angebot auf den Freitag ausgedehnt werden. Der anschließende Bustransfer ist auch für die Fahrschüler*innen gewährleistet. Damit alle Busse jeweils erreicht werden, wird die Schlusszeit für die einzelnen Schülerinnen und Schüler in Absprache mit den Eltern flexibel gehandhabt. Der Vormittagsunterricht wird verlässlich bis 13.00 Uhr erteilt und im Krankheitsfall einzelner Lehrer vertreten.
Im Anschluss an den Unterricht erhalten die Kinder eine warme Mahlzeit. Das Essen, bestehend aus Hauptgericht, Nachtisch und Getränk, ist täglich frisch gekocht und entspricht in seiner Zusammensetzung den Kriterien für eine gesunde, kindgerechte Ernährung gemäß der deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Ab 13.30 Uhr schließt sich die Hausaufgabenbetreuungszeit und die Zeit der AG-Angebote an.

Die Schüler und Schülerinnen werden von einer Diplom-Pädagogin betreut. Sie wird unterstützt durch ein oder zwei Oberstufenschülerinnen oder –schüler pro Tag, die bei den Hausaufgaben helfen können. Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei lernen, die Hausaufgaben weitgehend selbstständig zu machen, können sich aber jederzeit Hilfe holen.

Täglich stehen mindestens 2 – 3 Angebote zur Auswahl, auf die sich die Kinder für ein Schulhalbjahr festlegen. Die AGs werden z. T. von Lehrerinnen und Lehrern der Schule angeboten, z. T. aber auch von außerschulischen Partnern, mit denen entsprechende Kooperationsverträge abgeschlossen wurden. Da das Angebot einiger AGs mit Personalverträgen verbunden ist, müssen die Schülerinnen und Schüler, die am Instrumentalunterricht teilnehmen, sich für ein Schuljahr festlegen. Auch für die Naturwissenschafts-AGs und das Reiten müssen sich die Schülerinnen und Schüler für ein Jahr festlegen, da die Inhalte aufeinander aufbauen. Die anderen AGs können die Kinder zum Halbjahr wechseln. Eine Kündigung des Betreuungsvertrages ist jedoch nicht möglich. Viele AGs sind auch offen für Schülerinnen und Schüler, die nicht in der Ganztagsbetreuung angemeldet sind, damit bleibt der Kontakt mit Mitschülern am Nachmittag gewährleistet. Die Betreuungskräfte stehen jeden Tag verlässlich bis 15.45 Uhr zur Verfügung und können damit auch bei Ausfall einer AG die Betreuung gewährleisten. Sie stehen den Schülerinnen und Schülern auch als vertraute Ansprechpartner bei Sorgen und Problemen zur Verfügung.

Finanzierung

Ein Teil der Finanzierung erfolgt aus den vom Land bereitgestellten Geldmitteln für die Finanzierung der „pädagogischen Übermittagsbetreuung und ergänzender Ganztagsangebote“. Die darüber hinausgehenden Unkosten müssen durch Elternbeiträge finanziert werden. Das Angebot für das Schuljahr 2017/2018 ist mit einem Elternbeitrag von 20 € pro Monat für einen Betreuungstag, 30 € pro Monat für zwei Betreuungstage, 40 € pro Monat für drei Betreuungstage, 50 € pro Monat für vier Betreuungstage und 60 € pro Monat für fünf Betreuungstage kalkuliert, zuzüglich der Kosten für das Mittagessen (3,90 €/Mahlzeit). 

Die Kosten für die Angebote der Musikschule und das Reiten sind deutlich höher als die übrigen AG-Kosten. Deshalb erhöht sich bei Nutzung des Musikschulangebots der Beitrag um 12 € monatlich und bei Nutzung des Reitangebots um 32,50 € pro Monat.
Die Betreuungsverträge zur Nutzung des Ganztagsangebots sind im Sekretariat jederzeit erhältlich und werden jeweils bis zum Ende eines Schuljahres abgeschlossen.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen bzw. Interesse an dem Angebot haben, sprechen Sie uns an.